

Krankenversicherung
Gerne checken wir Deinen bestehenden Vertrag oder beraten Dich zu diesem Thema kostenlos online!
Die Krankenversicherung
Zu dem bestehenden Sozialversicherungssystem, welches wir in Deutschland hegen, gehört unter anderem die verpflichtende Krankenversicherung eines jeden Menschen.
Diese Sparte wird sinnbildlich in zwei sogenannte Säulen unterteilt, einmal in die gesetzliche und zudem die private Krankenversicherung.
Gesetzlich versicherte Personen können jederzeit ihren Versicherungsschutz durch eine private Krankenzusatzversicherung aufwerten und erweitern.
Bei der Optimierung deiner gesetzlichen Krankenversicherung stehen wir Dir immer gerne kompetent zur Seite.
Da es verschiedene Optionen zur Optimierung gibt, verschaffen wir Dir hier direkt einen kurzen Überblick über die bestehenden Möglichkeiten:
Gesetzliche Krankenversicherung
Die gesetzliche Krankenversicherung ist eine Pflichtversicherung aus dem deutschen Sozialversicherungssystem. Mit dem, über das Sozialgesetzbuch definierten, Leistungskatalog stellt die gesetzliche Krankenversicherung die nötige Grundversorgung einer Person und der beitragsfreien Familienmitgliedern sicher. Dazu gehören unter anderem die freie Arztwahl und eine medizinische Versorgung.
Private Krankenversicherung
Unter bestimmten Voraussetzungen kann ein Wechsel zu einer privaten Krankenversicherung stattfinden. Bei der privaten Krankenversicherung kann der Versicherungsschutz individuell und auf die eigenen Bedürfnisse maßgeschneidert werden, je nach Bedarf.
Private Krankenzusatzversicherung
Die private Krankenzusatzversicherung wertet deinen bestehenden Versicherungsschutz auf und ergänzt ihn. Zumal besteht die Möglichkeit, sich gegen anfallende Eigenbeteiligungen abzusichern.


Sind alle Krankenkassen gleich?
Die Grundleistungen sind gesetzlich vorgeschrieben, trotzdem hat jede Krankenkasse einen gewissen Spielraum, in dem sie Mehrleistungen und auch Services anbieten kann.
Dazu zählen beispielsweise verbesserte Versorgung, kostenfreie Zahnreinigungen, besondere Leistungen bei Kindern, Naturheilverfahren und Bonusprogramme.
Außerdem können Zusatzbeiträge der verschiedenen Krankenkassen variieren.


Wer kann zu einer privaten Krankenversicherung wechseln?
- Selbstständige und Freiberufler. Hier gelten eventuell jedoch Ausnahmen bei Künstlern, Publizisten und Landwirten.
- Beamte und andere Personen, welche einen Anspruch auf Beihilfe haben.
- Arbeitnehmer mit einem Einkommen oberhalb der Versicherungspflichtgrenze (Der Stand 2020: 64.350 Euro).
- Personen ohne eigenes Einkommen bzw. mit einem Einkommen unter der Geringfügigkeitsgrenze (450 Euro im Monat). Das sind zum Beispiel Hausfrauen, Hausmänner oder auch Kinder.
- Studenten sofern sie sich von der Versicherungspflicht der gesetzlichen Krankenversicherung befreien lassen oder mindestens das Alter von 30 Jahren erreicht haben.


Welche Leistungen kann ich in der privaten Krankenzusatzversicherung absichern?
Ergänzungstarife
Ergänzungstarife schließen Leistungslücken im ambulanten Bereich, wie zum Beispiel heilpraktische Behandlungen. Auch die Erstattung von Vorsorgeuntersuchungen und von gesetzlichen Zuzahlungen bei Heil-, Hilfs- und Arzneimitteln werden hier zusätzlich versichert. Außerdem zählt zu den Ergänzungstarifen auch die durchaus wichtige Auslandskrankenversicherung.
Kostenerstattungstarife
Diese Versicherung ermöglicht Dir im ambulanten Bereich eine private ärztliche Behandlung sei es, um schneller an Facharzttermine zu gelangen oder um sich den Zugang zu medizinischen Leistungen jenseits der Einschränkungen einer GKV-Mitgliedschaft zu sichern.
Stationäre Zusatzversicherung
Der Stationäre-Krankenversicherungszusatz bietet dir zum Beispiel eine Ein- bzw. Zwei-Bett Zimmer Unterbringung, ein Chefarzt bzw. eine freie Arztwahl, sowie Leistungen die über den Höchstsatz der Gebührenordnung für Ärzte hinausgehen, an.
Zahnzusatzversicherung
Zähne und ihre Behandlungen sind teuer aber wichtig. Wer sich gegen die steigenden Kosten für Zahnbehandlungen, Zahnersatz und Kieferorthopädie oder auch für prophylaktische Leistungen, wie Zahnreinigungen schützen möchte, kann dies ganz einfach mit einer Zahnzusatzversicherung tun.
Private Pflegeversicherung
Die gesetzliche Pflegeversicherung leistet nur bis zu bestimmten Höchstgrenzen, je nach Pflegestufe. Diese reicht in den meisten Fällen jedoch nicht aus. Die private Pflegeversicherung schützt dich vor großen finanziellen Einschnitten im Pflegefall. Sorge auch hier vor!
Krankentagegeldversicherung
Diese Absicherung bietet dir bei stationärem Aufenthalt eine finanzielle Entschädigung. Diese kann für Mehrkosten, die durch den Krankenhausaufenthalt entstehen, genutzt werden, wie zum Beispiel Fernsehen - und Telefongebühren, aber auch Fahrt- und Parkkosten der Angehörigen und noch vieles weiteres.
Beratung gewünscht?
Wir stehen Dir kostenlos für alles rund um das Thema Krankenversicherung zur Verfügung, von Beratung bis hin zum Vertrags-Check deiner aktuellen Versicherung!